Aktueller Termin
Achtung: Aktueller Termin 11.Mai 2025
wurde auf den 18. Mai 2025 verschoben !!
Wanderbeschreibung wird noch bekannt gegeben
Anstehende Termine
Wanderung am 15. Juni 2025
Tourguide: Axel Pietsch
Was machen wir?
Wir bieten Wanderungen und Fahrten unter fachkundiger Führung an.
Über diese Aktivitäten informieren wir in unseren Wanderplänen, auf der Infotafel am Kerweplatz und im Amtsblatt, sowie in der Rheinpfalz.
Wir betreuen die Farbmarkierungen der Wanderwege in unserem Wandergebiet
Eine Mitgliedschaft im Pfälzerwald-Verein beinhaltet keinerlei Verpflichtungen.
Die Teilnahme an den angebotenen Aktivitäten sind zwar erwünscht, aber immer freiwillig.

Wanderbeschreibung für den 18. Mai2025
Wanderbeschreibung folgt.
Tourguides: Petra Trapp
Wanderplangestaltung
Im Oktober wird immer der Wanderplan für das nächste Jahr erstellt.
Termin für den Wanderplan für das Jahr 2026,
ist der Freitag, 10. Oktober 2025 im DRK-Heim in 76877 Offenbach.
klicken Sie auf Wanderplan 2025
4 Tagestour
ausgebucht
Alpenromantik – Wildschönau
Filmschauplätze am Wilden Kaiser
4 Tage vom 29.05.2025 bis 01.06.2025
Wildschönau:
Wildschönau
Die Tratitionen und Besonderheiten des Hochtales der
Wildschönau machen diese zu einem echten Stück Tirol. Hier,
im Herzen der Kitzbüheler Berge liegt alles, was Sie entdecken
wollen, zum Greifen nah. Die Gipfel erreichen Sie mühelos mit
zwei Gondelbahnen und belohnen mit einer atemberaubenden
Aussicht. Das herrliche Naturparadies bietet ein mehr als 300
Kilometer langes Wegenetz und wird bei Ihnen bewegende Erinnerungen
hinterlassen. Ein Ausflug in die historische Festungsstadt Kufstein ist natürlich auch dabei. Ob Sie nun
wandern möchten oder einfach nur die Seele baumeln lassen wollen.....bei dieser Reise ist dies alles
möglich!
"Der Bergdoktor"
Wer kennt sie nicht, die beliebte Serie "Der Bergdoktor“. In der Region um den Wilden Kaiser werden die
dramatischen und emotionalen Geschichten gedreht. Diese Reise führt
Sie u.a. auf die Spuren dieser beliebten Arztserie zu den
Schauplätzen der Dreharbeiten. Diese Region fasziniert nicht
zuletzt auch durch ihre atemberaubenden Landschaften:
majestätische Berge, glasklare Gebirgsseen und
romantische Almwiesen.
"Achensee"
Der Achensee und seine fünf Dörfer liegen eingebettet in
der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und
Rofangebirges mitten in Tirol. Die Region um Tirol größten See
ist eine echte Naturschönheit. Auch zahlreiche alpine Freizeit- und
Erholungsangebote, die auf unterschiedlichsten Bühnen spielen, könnt ihr hier genießen.
Vorhang auf für die schönste Zeit im Jahr - und euer unvergessliches Urlaubserlebnis am Achensee!
1. Tag: Anreise
Ihre Reise startet um 07:00 Uhr in Offenbach und führt Sie über Karlshuhe - Stattgart - München nach Prien am
Chiemsee. Hier können Sie Ihre Mittagspause einlegen. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem familiengeführten
**** Wohlfühlhotel in der Wildschönau. Nach Ankunft im Hotel werden Sie mit einem Willkommensdrink begrüßt.
Anschließend haben Sie noch Zeit für die nähere Umgebung zu erkunden oder zur Erholung im Wellnessbereich. Am
Abend werden Sie mit einem leckeren Menü vom Küchenchef verwöhnt.
2. Tag: Wilder Kaiser - Rundfahrt
Gut gestärkt vom Frühstück steht heute Wilder Kaiser auf dem Programm. Ihre Rundfahrt führt Sie entlang des
Bergmassives des Kaisergebirges an den Orten, wie Söll, Scheffau, Ellmau und Going vorbei. Allesamt Drehorte der
beliebten Fernsehserie "Der Bergdoktor". Sie erleben u. a. in Elmau die Arztpraxis. Der liebevoll hergerichtete, private
Bauernhof ist nach einem kurzen Fußweg zu erreichen und kann von außen besichtigt werden. Ebenso steht der Besuch
des Dorfplatzes von Going, Drehort unzähliger Filmszenen, auf Ihrem Programm. Hier auf dem Herzstück des Ortes
findet man den Film-Gasthof "Wilder Kaiser". Ein Schmuckstück des Platzes ist der steinerne Brunnen mit einer
Kupferstatue. Nicht zuletzt ist auch die atemberaubende Landschaft rund um den Wilden Kaiser ein heimlicher Star der
Serie. Genießen sie den bezaubernden Blick während des Tages auf den Wilden Kaiser! Anschließend Weiterfahrt nach
Kitzbühler. Nach längerem Aufenthalt Rückfahrt zum Hotel. Nach dem leckeren Abendessen können Sie den Abend
gemütlich an der Hotelbar ausklingen lassen.
3. Tag: Achensee
Gestärkt vom Frühstücksbuffet laden wir Sie heute Vormittag zu einer Schifffahrt auf dem Achensee ein. Unser Bus
bringt Sie zu Schiffsanlegestelle nach Pertisau. Von hier aus starten Sie mit einem Schiff nach Scholastika. Anschließend
fahren Sie weiter mit dem Bus zur Gramai Alm. Eingebettet in eine traumhafte Naturkulisse liegt die Alm auf 1.267 m
Seehöhe und ist von der atemberaubenden Bergwelt des Naturschutzgebiets Alpenpark Karwendel umgeben. Hier
haben Sie Gelegenheit zur Mittagseinkehr oder kleinen Wanderung. Am Abend erwartet Sie wieder die Küche zum
Abendessen.
4. Tag: Bregenzerwald
Leider sind die Urlaubstage schon wieder vorbei. Gut erholt treten Sie die Heimreise an. Ein kurzer Aufenthalt in
Andechs ist hierbei noch eingeplant. Anschluss Weiterfahrt über Ulm - Stuttgart nach Offenbach.
Ihr Hotel:
Das Hotel & Alpin Lodge Der Wastlhof in Niederau ist der ideale Ort für einen aktiven und entspannten Urlaub inmitten
der atemberaubenden Natur von Wildschönau. Hier können Sie den Komfort eines Wellnessbereichs mit verschiedenem
Saunen, einem Innenpool und einem Whirlpool genießen. Die gemütlichen Zimmer bieten eine Sitzecke, einen Balkon
und Satellitenfernsehen sowie kostenloses WLAN und einen Minikühlschrank. Im Restaurant können Sie regionale und
internationale Spezialitäten genießen und auf der Sonnenterrasse entspannen.
Unsere Leistungen:
Reise mit einem modernen Fernreisebus mit Klimaanlage, WC, DVD, Schlafsessel und Getränkeservice
3x Übernachtung im 4* Hotel
3x Frühstücksbuffet mit Vitalecke und Tee Bar
3x Wahl Menü mit Vorspeisen-, Salatbuffet und Dessert- mit Käsebuffet
3x Nachmittagssnacks
inkl. alkoholfreie Getränke an der Saftbar
inkl. freie Nutzung von Schwimmbad und Wellnessbereich
1 x Ganztagesreiseleitung
1x Schifffahrt vom Pertisau nach Scholastika
inkl. Maut Gramai Alm
freie Nutzung der Bergbahnen in Auffach & Niederau
Rundfahrten It. Programm
inkl. Vesper bei Hin- & Rückfahrt
inkl. Citytax “ „
Preis p.P.: €515,00
EZ-Zuschlag: € 45,00
Nichtmitglieder zahlen p.P. €530,00
Sonstige Infos:
Besichtigungstouren und Eintrittspreise, die in unserer Leistungsbeschreibung nicht aufgeführt
werden, sind separat zu entrichten.
Bei dieser Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis.
Eine Reiserücktrittversicherung wird empfohlen (freiwillig)
Verbindliche Anmeldung (auch von Nichtmitgliedern) bis spätestens 31.03.2025
Bei einer Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 50,- € p. Person
auf folgendes Konto zu überweisen: Sparkasse Offenbach, IBAN DE40 5485 0010 0035 0223 59
sowie einer gewünschten Sitzplätze im Bus können gerne reserviert werden.
Sowie der Restbetrag bis zum 30.04.2025.
Wir freuen uns jetzt schon auf eine wunderbare Reise mit Euch 😊
Viele Grüße
Doris Föhlinger
Anmelden bei Doris Föhlinger unter 06348 / 8244 oder 0162 6570628 Anmeldeschluß ist der 31.03.2025
Kontakt zu uns!
Wenn Du bei uns mitmachen möchtest, dann melden Dich einfach bei uns.
Über uns
Pfälzerwald-Verein Offenbach e.V. Am Freitag, dem 24. November 1989 wurde im Sportheim des FSV Offenbach in Anwesenheit von 26 Wanderfreunde und Wanderfreundinnen die
Ortsgruppe Nr. 237 Offenbach / Queich der Pfälzerwald- Verein gegründet. Bei dieser Zeremonie wohnte damals auch der Hauptwanderwart Herr Heinz Wittmer und der Bezirkswanderwart Herr Willi Schwall des Hauptvorstandes mit Sitz in Neustadt / Weinstraße bei. Den ersten provisorischen Vorstand bildeten: 1.Vorsitzender: Nist Rolf; 2.Vorsitzender: Gerach Klaus; Wanderwartinen: Daubner Gudrun und Budek Heidi; Schriftführerin: Treu Else; Kassenwart: Trapp Dieter. Später folgten noch Seniorenwart : Jäger Franz und Wegewart: Zutavern Rolf. Damals betrug der Jahresbeitrag für Familien 25.-DM . Die Ortsgruppe bringt jedes Jahr einen neuen Wanderplan heraus. Mit 12 Hauptwanderungen Jeweils am 2.Sonntag im Monat und 12 Seniorenwanderungen am 2. Donnerstag im Monat. Im Sommer werden bei den Senioren auch mit dem Fahrrad die Strecken zurückgelegt. (je nach Wetterlage). Noch bietet die Ortsgruppe eine 2 oder 3 Tagestour an für Wanderfreunde und Wanderfreundinnen die noch größere Strecken bewältigen können (ca. 40 km). (Dieter Trapp)